E-Mail: postmaster@hklysports.com Telefon: +86-750-3631187

Wie sollte ein Fahrradhelm passen?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-13      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
kakao sharing button
snapchat sharing button
sharethis sharing button

Jedes Jahr erleiden Tausende von Radfahrern Kopfverletzungen, die mit einem ordnungsgemäß angepassten Fahrradhelm hätten verhindert werden können. Der Unterschied zwischen einem Helm, der korrekt passt, und einem, der nicht den Unterschied zwischen einem Unfall und einer schweren Hirnverletzung darstellt.


Dennoch tragen viele Radfahrer Helme, die zu locker, zu eng oder falsch auf ihren Köpfen positioniert sind. Ein Helm, der Sie nicht richtig passt, wird Sie nicht schützen, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen. Wenn Sie verstehen, wie Sie die perfekte Passform erreichen können, geht es nicht nur um Komfort, sondern darum, sicherzustellen, dass Ihr Helm sein Gehirn schützt.


Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über den richtigen Fahrradhelm-Anpassung wissen müssen, von der anfänglichen Größe bis hin zu Feinabstimmungsanpassungen, die Ihr Leben retten könnten.


Warum der richtige Fahrradhelm fit ist wichtig

Ein Fahrradhelm funktioniert nur, wenn er richtig passt. Wenn Sie abstürzen, muss Ihr Helm in der Lage bleiben, um den Einfluss aufzunehmen und Ihren Schädel zu schützen. Ein loser Helm kann während des Aufpralls abrutschen oder verschieben und Ihren Kopf anfällig machen. Ein Helm, der zu eng ist, kann Druckpunkte und Kopfschmerzen verursachen, wodurch Sie weniger wahrscheinlich sind, dass Sie es konsequent tragen.


Der Schaum in Ihrem Helm ist so ausgelegt, dass er beim Aufprall einmal komprimiert wird und die Kraft über einen größeren Bereich Ihres Schädels ausbreitet. Diese Energieabsorption funktioniert nur, wenn der Helm während der gesamten Crash -Sequenz den richtigen Kontakt mit Ihrem Kopf hält.


Untersuchungen zeigen, dass das Tragen eines richtig angepassten Fahrradhelms das Risiko einer Kopfverletzung um bis zu 70% und Hirnverletzungen um bis zu 88% verringert. Diese Statistiken gelten jedoch nur, wenn der Helm korrekt passt und die aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau Ihres Fahrradhelms

Messen Sie Ihre Kopfgröße

Messen Sie zunächst Ihren Kopfumfang mit einem Soft -Messband. Wickeln Sie das Klebeband um den breitesten Teil Ihres Kopfes, normalerweise etwa einen Zentimeter über Ihren Augenbrauen und Ohren. Wenn Sie kein Messband haben, verwenden Sie ein Stück Schnur und messen Sie es gegen einen Herrscher.


Die meisten erwachsenen Helme bieten Kopfgrößen zwischen 20 und 25 Zoll im Umfang. Kinderhelme passen normalerweise zwischen 18 und 22 Zoll. Schreiben Sie Ihre Messung auf und verwenden Sie sie als Ausgangspunkt beim Einkaufen für Helme.


Positionieren Sie den Helm richtig

Legen Sie den Helm auf Ihren Kopf, damit er Level sitzt, nicht zurück oder vorwärts. Die vordere Kante sollte etwa eine Fingerbreite über Ihren Augenbrauen ruhen. Sie sollten in der Lage sein, den vorderen Rand des Helms zu sehen, wenn Sie nur mit Ihren Augen aufsehen.


Der Helm sollte die Oberseite Ihrer Stirn bedecken. Wenn zu viel Stirn sichtbar ist, ist der Helm zu hoch und schützt Sie nicht richtig in einem vorderen Sturz.


Passen Sie das Anpassungssystem an

Die meisten modernen Fahrradhelme enthalten ein Zifferblatt oder ein Cradle -System auf der Rückseite. Drehen Sie das Zifferblatt im Uhrzeigersinn, um sich zu verschärfen oder gegen den Uhrzeigersinn zu lockern, bis sich der Helm genau um den gesamten Kopf anfühlt.


Das Anpassungssystem sollte den Druck gleichmäßig um Ihren Kopf verteilen. Sie sollten nirgendwo konzentrierte Druckpunkte spüren, was auf die falsche Helmform für Ihren Kopf oder die unsachgemäße Einstellung hinweisen könnte.


Konfigurieren Sie die Seitengurte

Stellen Sie die Seitengurte so ein, dass sie unter jedem Ohr eine 'V ' -Form bilden. Die Kreuzung, an der sich die vorderen und hinteren Gurte treffen, sollte direkt unter Ihren Ohrläppchen sitzen. Diese Positionierung stellt sicher, dass der Helm während des Aufpralls nicht nach vorne oder rückwärts gleitet.


Wenn sich die Träger zu weit vorwärts oder hinten treffen, stellen Sie die Plastikschieber ein, bis Sie die richtige 'v ' -Position erreichen. Nehmen Sie sich Zeit mit diesem Schritt - es ist entscheidend, um Ihren Helm in der richtigen Position zu halten.


Stellen Sie die Kinngurtspannung ein

Schnallen Sie den Kinngurt an und stellen Sie ihn ein, damit Sie einen Finger in den Gurt und Ihr Kinn setzen können. Der Riemen sollte eng genug sein, um den Helm an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so eng, dass er unangenehm ist oder Ihre Atmung einschränkt.


Wenn Sie Ihren Mund weit öffnen, sollten Sie spüren, wie sich der Helm leicht auf Ihrem Kopf nach unten zieht. Dies zeigt an, dass der Kinngurt ordnungsgemäß gespannt ist und den Helm während eines Absturzes davon abhält.


Fahrradhelm


Testen Sie Ihren Helmanpassungen

Führen Sie diese einfachen Tests aus, um alle Anpassungen vorgenommen zu haben, um die richtige Anpassung zu überprüfen:


Der Shake -Test : Schütteln Sie mit dem Kinngurt den Kopf von Seite zu Seite und nach oben und unten. Der Helm sollte sich mit dem Kopf bewegen, ohne herumzurutschen. Wenn es sich erheblich verschiebt, verschieben Sie das Anpassungssystem.

Der Rolltest : Versuchen Sie, den Helm vorwärts und rückwärts auf Ihrem Kopf zu rollen. Sie sollten es nur etwa einen Zentimeter in beide Richtungen bewegen können. Mehr Bewegung zeigt an, dass der Helm zu locker ist.

Der Push -Test : Schieben Sie auf dem vorderen Rand des Helms nach oben. Es sollte die Haut damit auf Ihre Stirn schieben und auf einen guten Kontakt hinweisen. Wenn der Helm unabhängig gleitet, ist er zu locker.

Der Nickentest : Schnallen Sie den Kinngurt an und nicken Sie kräftig mit dem Kopf nach oben und unten. Der Helm sollte in Position bleiben, ohne nach vorne über Ihre Augen zu rutschen oder nach hinten Ihre Stirn zu entlarven.


Gemeinsame passende Fehler zu vermeiden

Viele Radfahrer machen die gleichen Anpassungsfehler, die ihren Schutz beeinträchtigen. Vermeiden Sie es, Ihren Helm zu weit zurück auf Ihrem Kopf zu positionieren, wodurch Ihre Stirn anfällig ist. Tragen Sie es in ähnlicher Weise nicht wie eine Baseballkappe nach vorne, da dies den Einflussschutz und die Sichtbarkeit verringert.


Lose Kinnbänder stellen einen weiteren häufigen Fehler dar. Wenn Sie mehr als einen Finger unter den Riemen passen können, ist er zu locker und der Helm kann sich während eines Absturzes abgeben. Umgekehrt können zu enge Gurte Unbehagen und Druckgeschwüre verursachen.


Einige Fahrer ignorieren die Seitengurtpositionierung, sodass sie direkt nach unten hängen können, anstatt die schützende 'v ' -Form zu bilden. Diese falsche Positionierung bedeutet, dass der Helm bei Auswirkungen oder Rollen nicht an Ort und Stelle bleibt.


Wann ersetzt Ihr Fahrradhelm?

Selbst ein perfekt angepasster Helm schützt Sie nicht, wenn er beschädigt oder veraltet ist. Ersetzen Sie Ihren Helm sofort nach erheblichen Auswirkungen, auch wenn Sie sich nicht sichtbare Schäden sehen können. Der Schutzschaum kann intern komprimiert oder geknackt werden.


Ersetzen Sie auch Helme, die älter als fünf Jahre sind, da sich die Materialien im Laufe der Zeit verschlechtern und die Sicherheitsstandards sich entwickeln. Sonneneinstrahlung, Schweiß und Temperaturänderungen können die Struktur des Helms auch ohne Auswirkungen schwächen.


Wenn Ihr Helm aufgrund von Gewichtsänderungen nicht mehr ordnungsgemäß passt oder wenn ein Teil des Aufbewahrungssystems bricht, ist es Zeit für einen Ersatz. Versuchen Sie keine Reparaturen an Sicherheitsausrüstung - investieren Sie stattdessen in einem neuen Helm.


Gewährleistung langfristiger Sicherheit und Komfort

Ein ordnungsgemäßer Fahrradhelm ist Ihr wichtigstes Stück Fahrradsicherheitsausrüstung. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die richtige Passform zu erreichen und Ihre Anpassungen regelmäßig zu überprüfen, kann der Unterschied zwischen einem kleinen Vorfall und einer lebensverändernden Verletzung bedeuten.


Denken Sie daran, dass sich die Helmanpassung im Laufe der Zeit aufgrund von Verschleiß, der Haarlänge oder der Zugabe von Radkappen ändern kann. Überprüfen Sie Ihre Anpassung regelmäßig und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Wenn Sie sich über die Passform Ihres Helms nicht sicher sind, besuchen Sie einen örtlichen Fahrradgeschäft, um professionelle Unterstützung zu erhalten.


Ihr Kopf ist unersetzlich - können Sie sicher, dass Ihr Helm richtig passt, um ihn zu schützen.

Fahrradhelm

Fahrradhelme

Adult Bike Helm

Verwandte Nachrichten

Inhalt ist leer!

Jiangmen Shengtao Sports Equipment Company Limited bietet eine Vielzahl von Helmen, Teilen und Zubehör anerkannter Hersteller.
 
Nachricht
Kontaktieren Sie uns

SCHNELLE LINKS

PRODUKTKATEGORIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

Fax: +86-750-3632496
Tel.: +86-750-3631187
Hinzufügen: 2/f, Gebäude 2.318 Nanshan Road, Jiangmen, Guangdong, China
Urheberrechte 2024 Jiangmen Shengtao Sports Equipment Company Limited Alle Rechte vorbehalten | Sitemap